Aktuelles
Was gibts neues im freiamt?
Die ZSO Oberfreiamt leistet für die SIGA 2019 einen Grosseinsatz im Rahmen des Auf- und Abbaus der Infrastruktur.
120 Mann werden rund 200 Diensttage als Einsatz für die Gemeinschaft absolvieren. Während der Ausstellung
betreibt die ZSO Oberfreiamt im Freigelände einen Stand mit verschiedenen Geschicklichkeitsspielen und zeigt eine
nostalgische Feldküche im Einsatz zur freien Degustation für die Bevölkerung.
mehr lesen...Wie die letzten Jahre, war das Interesse gross am Kursangebot des Zivilschutzes. Hatte man doch die Möglichkeit einen Tag mit dem Zivilschutz zu verbringen. Auf spielerische Art und Weise wird den Kindern der Zivilschutz näher gebracht. Somit wurde der Tag für 27 Kinder und 5 Betreuer zu einem gelungenen Abenteuer beiderseits.
mehr lesen...Am 12. und 19. Juli war der ZSO Oberfreiamt beim Auf- und Abbau von Übernachtungszelten in Lungern zuständig. Damit unterstützte der Zivilschutz die jährlich stattfindende Ferienwoche des Roth-Haus Muri.
mehr lesen...Bereits seit mehreren Jahren unterstützten die Betreuer der ZSO Oberfreiamt während einem 2-tägigen WK in den Sommerferienwochen das Roth-Haus Muri. Mit zusätzlichen Betreuern und Fahrzeugen werden den Bewohnern in ihren Ferien Ausflüge, sowie andere nicht alltägliche Höhepunkte ermöglicht, die ohne zusätzliche Helfer und Fahrzeuge nicht realisierbar wären.
mehr lesen...Zwölf Zivilschützer standen am Donnerstag und Freitag, 13. und 14. Juni 2019, in den beiden Altersheimen Aettenbühl und Maria-Bernarda Heim im Einsatz. Ziel war einerseits, Unterstützung in den beiden Heimen anzubieten und andererseits um Abwechslung für die Bewohnerinnen und Bewohner zu sorgen.
mehr lesen...Anlässlich der Fachtagung des Schweiz. Zivilschutzverbandes SZSV in Olten vom 28. Mai 2019 wurde erstmals der Zivilschützer des Jahres ausgezeichnet.
mehr lesen...Während drei Tagen standen bis zu sechs Kulturgüterschützer im Einsatz um die Notfallkonzepte für Kulturgüter in Sins zu vervollständigen und jenes der Pfarrkirche auch zu beüben.
mehr lesen...Knapp 50 Pioniere standen von Montag bis Freitag im Aarauer Schachen für den Aufbau des Eidgenössischen Turnfests im Einsatz. Unter erschwerten Bedingungen mit starkem Regen wurde der Aufbau der Haupttribüne in Angriff genommen. Zusätzlich wurden in grosser Höhe Sicherungen am Gerüst der Showtribüne angebracht und das Dach sowie die Seitenwände hochgezogen.
mehr lesen...Die WK Gruppe Holzer war die ganze Woche in Sarmenstorf stationiert. Ziel des WK war die Unterstützung des Forstbetriebes und die Weiterbildung/ Auffrischung der Holzertätigkeiten unter der Aufsicht vom pensionierten Förster Werner Sonderegger.
mehr lesen...Jährlich findet am ersten Mittwoch im Februar landesweit der Sirenentest statt. Auch dieses Jahr hat der Zivilschutz Oberfreiamt gemeinsam mit den Gemeinden den Sirenentest organisiert und durchgeführt...
mehr lesen...Der erste Unterstützungszug, der dieses Jahr seine WK-Dienstleistung in der ZSO Oberfreiamt absolviert hat, war der Zug von Sascha Meier. Vom 13.-15. Juni 2018 standen rund 36 Mann im Einsatz ...
mehr lesen...38 Kinder aus allen Gemeinden des Oberfreiamts besuchten das Angebot "1 Tag im Zivilschutz". Eine Gruppe Betreuer unter der Leitung von Raphael Nietlispach...
mehr lesen...Nachdem die ZSO Oberfreiamt bereits schon seit Jahren das Roth-Haus Muri mit freiwilligen Betreuer-Einsätzen insbesondere in der Ferienzeit unterstützt...
mehr lesen...Vom 8.-12. Mai 2017 fand der Gross-WK Gordios der gesamten ZSO Oberfreiamt mit folgenden Inhalten statt...
mehr lesen...