WK Führungsunterstützung - Szenario «Erdbeben»

27.09.2019

Das Übungsszenario «Erdbeben» prägte den WK der Führungsunterstützung am 26. Und 27. September 2019. Die rund 30 Stabsassistenten übten den Funkbetrieb, Leitungsbau und Betrieb des Kommandopostens Front und Rück mit der dazugehörenden Lagedarstellung. Die Lagedarstellung erfolgte sowohl digital im IES Lageführungssystem, als auch analog auf dem Kartenmaterial an der Führungswand.

Zum ersten Mal wurde die neuste Generation der Polycom Funkgeräte eingesetzt und in den Gemeinden Sins, Abtwil und Dietwil beim Schulhaus ein Notfalltreffpunkt (NTP) in Betrieb genommen. Jeweils zwei Stabsassistenten nahmen an diesen NTP die Meldungen von Figuranten (ebenfalls Zivilschützer und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung) entgegen und leiteten diese entsprechend per Funk an die Kommandoposten.

Der WK brachte einige wichtige Erkenntnisse betreffend der Logistik (Transport Mannschaft und Material an die Arbeitsstandorte) und Einrichtungen und Betrieb der Notfallstandorte mit sich. Die Schulung und der Einsatz mit den neuen Polycom Funkgeräten sind positiv verlaufen.

© 2024 - zso-freiamt.ch - alle rechte vorbehalten