Zivilschutzeinsatz Roth-Haus 11. bis 12. Juli 2017

12.07.2017

Nachdem die ZSO Oberfreiamt bereits schon seit Jahren das Roth-Haus Muri mit freiwilligen Betreuer-Einsätzen insbesondere in der Ferienzeit unterstützt, wurde dieses Jahr ein erstes Mal einen zweitägigen WK durchgeführt.

An zwei Tagen waren insgesamt 7 Betreuer der ZSO Oberfreiamt im Einsatz und unterstützen die Betreuer des Roth-Hauses Muri dabei den Bewohnern Ferienerlebnisse zu ermöglichen, die ohne Unterstützung von zusätzlichen Helfern nicht möglich wären.

Am Dienstag stand ein Ausflug nach Luzern, inklusive einer einstündigen Panoramarundfahrt mit der modernen Yacht Saphir, auf dem Programm. Auch die Anreise war für viele Bewohner ein Erlebnis für sich. Dank der zusätzlichen Manpower von Seiten des Zivilschutzes konnten wir einer Gruppe Bewohnern eine Anreise mit dem Zug ermöglichen. Eine weitere Gruppe wurde mit Bussen nach Luzern chauffiert. In Luzern wurden die Gruppen dann wieder vereint und man wartete alle zusammen am wunderschönen Seeufer auf die Abfahrt der Saphir. Die Schiffsrundfahrt war sehr kurzweilig und sicherlich auch für die Bewohner ein Highlight, nicht zuletzt auch deshalb weil es auf dem Schiff eine kleine Zwischenverpflegung gab. Zurück ging es dann wieder wie bei der Anreise, mit dem Zug respektive mit den Bussen. In Muri angekommen, waren alle etwas erschöpft, zufrieden und allgemein froh wieder im vertrauten zu Hause im Roth-Haus angekommen zu sein. Die Exkursion war in jeglicher Hinsicht gut gelungen und ein voller Erfolg.

Am Mittwoch wurde dann den Bewohnern eine kleine Verschnaufpause gegönnt. Es waren keine grossen Sprünge geplant. Draussen auf dem Areal des Roth-Hauses genoss man das friedliche Ambiente. Einige Bewohner waren jedoch etwas aufgeregt, wussten sie doch dass es eine Kutschenfahrt geben würde. Nachdem dann der Zivilschutz ein leckeres Dessert serviert hatte, Schokobanane mit Vanilleeis und als Ergänzung noch etwas gesunden Fruchtsalat, waren die Bewohner bereit für die Kutschenfahrt. Vom Kutscher Romuald Brem, unserem Zivilschutzkommandanten durften sie dann eine rund 30-minütige Rundfahrt geniessen, bevor es dann zum Mittag-/Abendessen ging. Die Zivilschützer bereiteten verschiedene Salate vor und grillten feines Fleisch. Nachdem Essen wollten dann mehr und mehr Bewohner wieder zurück auf ihre Wohngruppen und es war an der Zeit aufzuräumen, womit sich auch der zweite Einsatztag zu Ende neigte.

Der WK Roth-Haus 2017 ging zu Ende doch es bleiben die Erinnerungen an schöne und interessante Begegnungen. 

ZC Betr Lt Raphael Nietlispach

© 2024 - zso-freiamt.ch - alle rechte vorbehalten