SIGA Abbau

08.10.2019

Die SIGA 2019 in Sins ist Geschichte. Es war der letzte öffentliche Auftritt der ZSO Oberfreiamt vor der Fusion mit der ZSO Muri-Boswil zum ZSO Freiamt. Nun stehen jedoch noch die Abbauarbeiten der SIGA 2019 an. Rund 40 Zivilschützer helfen dabei tatkräftig mit. Es wurden das grosse Festzelt, mehrere kleine Zelte, der Veloständer, diverse Holzrampen sowie das mächtige Eingangsportal aus Holz zurück gebaut.

Gleichzeitig schliessen 4 tatkräftige Zivilschützer den Rastplatz Reussegg in Sins ab. Ein langjähriges Projekt der ZSO Oberfreiamt wird für die Öffentlichkeit abgeschlossen. Unter anderem wurde in den letzten Jahren der Wald gerodet und Holzgeländer aufgebaut, was aus dem Wanderweg eine sehr idyllische Landschaft zauberte.

Zeitgleich schneiden in Auw 5 motivierte Zivilschützer zwei grosse Flächen Riedgrass. Dafür haben sie Rasenmäher und Rasentrimmer zur Verfügung.

In diesem Jahr dürfen wir mit einem lachenden und weinenden Auge folgende Personen aus dem Zivilschutz verabschieden, welche ihre Pflicht erfüllt haben:
- Romano Sala -> 37 Einsatztage
- Reto Scherer -> 45 Einsatztage
- Markus Hürlimann -> 63 Einsatztage

Fazit:
Auf Grund der Prognose für schlechtes Wetter am Mittwoch war die Motivation an den ersten beiden Diensttagen sehr hoch. Die Arbeiten kamen schneller voran als geplant. Ein Lob darf auch wieder einmal an die Küche ausgesprochen werden, dank welcher in diesen 3 Tagen sensationell gespeist wurde. Alles in allem war es ein spannender und erfolgreicher WK.

© 2024 - zso-freiamt.ch - alle rechte vorbehalten