05.06.2025
Vom 31. März bis 9. April 2025 fand der Wiederholungskurs (WK) „Diverse Dienste“ der Zivilschutzorganisation Freiamt statt. Unter dem Motto „Der Zivilschützer“ trainierten rund 120 Angehörige des Zivilschutzes (AdZS) ihre Fähigkeiten in verschiedenen Fachbereichen – von der Führungsunterstützung über die Betreuung bis zur Pionierarbeit.
Schauplatz des diesjährigen WK war das Schulhausareal Bachmatten in Muri. Neben klassischer Fachausbildung standen zahlreiche Workshops sowie ein praxisnaher Schlussparcours auf dem Programm. Die Einsatzgebiete reichten vom Aufbau vom Lagezentrum bis hin zum Brückenbau über kleine Gewässer oder Einsätze in Alters- und Pflegeeinrichtungen der Region.
„Ziel ist es, dass unsere Zivilschützer nicht nur ihr eigenes Handwerk beherrschen, sondern auch ein Verständnis für andere Fachbereiche entwickeln – ein echter Allrounder im Dienste der Bevölkerung“, erklärt Major Michael Stocker, Kommandant der ZSO Freiamt.
Der Höhepunkt der Woche war eine gemeinsame Abendübung am 1. April, bei der die Zivilschützer zusammen mit dem Samariterverein Freiamt+ den Einsatz im Ereignisfall simulierte. Ebenfalls wurde zusammen mit Centralheli das bauen und betreiben eines Löschwasserbecken beübt.